Die Erwartungen an künstliche Intelligenz in der Industrie sind hoch. Doch während der öffentliche Fokus oft auf smarte Fertigung und automatisierte Produktionsprozesse gerichtet ist, zeigt ein Realitätscheck des SEF Smart Electronic Factory e.V. bei KMU: In der Praxis stoßen viele Unternehmen auf Hürden – von fehlender Dateninfrastruktur bis hin zu schwer integrierbaren Maschinen. Schneller Nutzen […]
Die PME-Funkmodule 3P und 3PN erweitern das Funktionsspektrum der Netzanalysatoren Sineax AM, DM5000, Centrax CU oder Linax PQ, sodass diese als vollwertige Energiezentralen eingesetzt werden können.
Erläuterung zur Umsetzungshilfe des Bayerischen Landesinstallateurausschusses „Strom“ bezüglich der Verantwortlichkeiten zwischen Netzbetreiber, Anschlussnehmer und Errichter gem. Niederspannungsanschlussverordnung (NAV, [1])
Die Überspannungsableiter der DPVN-Serie für PV-Installationen erzeugen niedrige Schutzpegel, die mit Dauerhöchstspannungen von 600 und 850 Vdc abgestimmt sind.
Die Fachhochschule Südwestfalen in Hagen richtet in Kooperation mit der lichttechnischen Gesellschaft des Ruhrgebiets im September erstmals die Zukunftskonferenz Licht und Digitalisierung aus. Die zweitägige Tagung richtet sich an alle, die beruflich oder im Studium mit Licht- oder Gebäudetechnik zu tun haben.